Fünf Jahre The.NextGen – Daniels Weg zu einem Job, der ins Leben passt
Wie findet man den Job, der wirklich zum Leben passt? Daniel hat ihn gefunden: zwischen Familienalltag, Technikleidenschaft und spannenden Projekten. Vor fünf Jahren wechselte er zu The.NextGen und entdeckte ein Modell, das Selbstbestimmung mit Sicherheit verbindet. Sein Weg führte ihn vom IT-Consultant mit Dauerreise zu einem gefragten Entwickler und Berater, der Verantwortung übernimmt und Freiraum genießt.
Zwischen Familienleben und Technikleidenschaft
Daniel lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in einem Haus mit Garten. Die Familie ist für ihn der Mittelpunkt, hier tankt er Energie. In seiner Freizeit findet man ihn oft beim Kochen, im Garten, beim Sport oder in der Sauna. „Ich bin ein eher ruhiger Typ. Geduldig, gelassen, das prägt auch meine Arbeit.“ Genau diese Eigenschaften helfen ihm dabei, auch in komplexen Projekten den Überblick zu behalten und Herausforderungen strukturiert anzugehen. Schon früh entdeckte er seine Begeisterung für Technik. Der erste eigene Computer weckte nicht nur den Spieltrieb, sondern auch den Forschergeist. „Ich wollte verstehen, wie das funktioniert, auch wenn ich dabei ab und zu mal alles zerschossen habe.“ Seine Neugier und seine Ausdauer sind bis heute ein wichtiger Teil seiner Arbeit als Softwareentwickler.
Mehr als Code mit dem Blick fürs Ganze
Heute arbeitet Daniel als Backend-Entwickler bei einem großen Kunden in Frankfurt. Was ihn auszeichnet, ist sein Blick über den Tellerrand. Er will nicht nur Code schreiben, sondern verstehen, wie das Produkt genutzt wird und welche Ziele der Kunde verfolgt.
Gleich zu Beginn seines aktuellen Projekts entdeckte er ein Risiko, das andere übersehen hatten. „Ich habe das Thema angesprochen, auch wenn es nicht jedem gefiel. Am Ende war es die richtige Entscheidung und es hat mir gezeigt, dass man sich hier trauen kann, Verantwortung zu übernehmen.“ Über die Jahre hat er sich so vom reinen Entwickler zu einem geschätzten Berater entwickelt, jemand, der Probleme anspricht und Lösungen findet.
Dass er heute so arbeiten kann, ist allerdings kein Zufall, sondern das Ergebnis einer bewussten Entscheidung, die er schon einige Jahre zuvor getroffen hat.

Ein neuer Anfang mit dem besten aus zwei Welten
Nach mehreren Jahren im IT-Consulting, oft mit viel Reisetätigkeit, suchte Daniel 2020 nach einer neuen beruflichen Lösung. Mehr Zeit zu Hause, weniger Pendeln, aber trotzdem spannende Projekte, das war der Plan.
Als er das Midlance-Modell von The.NextGen kennenlernte, war er sofort interessiert. „Das war genau die Mischung, die ich gesucht habe: eigenständig arbeiten wie ein Selbstständiger, aber mit der Sicherheit einer Festanstellung.“
Sein Start fiel jedoch mitten in den ersten Corona-Lockdown. Die geplanten Projekte verschoben sich, und er stand vor der Frage, wie es weitergeht. „Ich habe dann einfach selbst die Initiative ergriffen und mir ein Projekt organisiert. Ab da lief es rund.“
Für Daniel ist The.NextGen mehr als nur ein Arbeitgeber. Er schätzt die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen, die unkomplizierte Kommunikation und die faire Bezahlung. Gleichzeitig hat er die Sicherheit, die ihm wichtig ist, gerade mit Familie.
„Ich habe hier das Beste aus zwei Welten: die Flexibilität eines Selbstständigen und die Stabilität einer Festanstellung. Und dazu kommt die besondere Kultur. Man gehört zum Kundenprojekt, aber auch zu NextGen. Das gibt doppelt Halt.“
Arbeiten wie es zum Leben passt
Fünf Jahre nach seinem Einstieg zieht Daniel eine klare Bilanz: „Ich kann meinen Job gut machen, spannende Projekte umsetzen und habe trotzdem genug Zeit für mein Leben außerhalb der Arbeit. Das ist für mich der größte Wert.“
An neue Talente hat er einen einfachen Rat: „Überleg dir, was du willst, nicht nur beruflich, sondern auch im Leben. Wenn du fachlich arbeiten willst, aber trotzdem Flexibilität und Sicherheit brauchst, ist NextGen eine richtig gute Option.“
Deine Chance bei The.NextGen
Wenn du als Entwickler*in spannende Projekte umsetzen, flexibel arbeiten und gleichzeitig Sicherheit genießen möchtest, freuen wir uns, von dir zu hören.
Hier findest du unsere aktuellen Vakanzen.
Falls du mehr über das Midlance-Modell erfahren möchtest, das die Vorteile von Selbstständigkeit und Festanstellung verbindet, findest du alle Infos hier. Über unser Kontaktformular erreichst du außerdem direkt unsere Kolleg*innen aus dem Recruiting, die dir das Modell gerne vorstellen und deine Fragen beantworten.